In der heutigen digitalen Welt wird der Zugang zu Bildung immer flexibler und individueller. Eine Klavierschule, die einen eigenen Unterrichtsserver nutzt, bietet ihren Schülern zahlreiche Vorteile, die das Lernen effektiver und angenehmer gestalten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ein Unterrichtsserver im Klavierunterricht mit sich bringt:
Zugänglichkeit und Flexibilität
Zugang zur Bildung ist in den letzten Jahren zunehmend flexibler und individueller geworden. Ein eigener Unterrichtsserver ermöglicht es Schülern, jederzeit und von überall aus auf Lernmaterialien zuzugreifen. Das Lernen wird dadurch effektiver und angenehmer. Ob zu Hause, unterwegs oder im Urlaub – die Schüler können ihre Klavierlektionen und Übungsmaterialien jederzeit abrufen. Sie haben auch ganz unkompliziert Zugriff auf sämtliche Projekte der Vergangenheit. Auf dem "persönlichen Schreibtisch" lassen sich alle Stücke anordnen und in Sekundenschnelle öffnen. Das gesamte Unterrichtsmaterial ist im Schülerkonto verfügbar. Es kann sowohl chronologisch als auch nach Musikstilen sortiert werden.
Transparenter Unterricht
Mit dem Einführung von ILIAS im Sommer 2020 ist der Unterricht transparenter geworden. Jeder Schüler hat die Möglichkeit, sämtliche zur Verfügung stehenden Titel einzusehen und mir seine individuelle "Wunschliste" zukommen zu lassen. Ein internes Kommunikationssystem übermittelt sämtliche Korrespondenz in Echtzeit. Ich muss nicht erwähnen, dass diese Wunschliste mit einem Höchstmaß an Motivation verbunden ist und die erzielten Ergebnisse zu den besten überhaupt zählen. Motivation ist eben alles und ohne Motivation ist alles nichts.
Effektives Üben
Durch den Zugriff auf digitale Materialien und Übungen können Schüler ihre Übungszeit effizienter nutzen. Anstatt Zeit mit der Suche nach geeigneten Übungen zu verbringen, können sie direkt auf die bereitgestellten Ressourcen zugreifen und gezielt an ihren Fähigkeiten arbeiten. Dies führt zu schnelleren Fortschritten und einem besseren Verständnis der Musiktheorie und -praxis.
Einfacheres Arbeiten für beide Seiten
Ein eigener Server ermöglicht es Lehrern, Ressourcen wie Notenblätter, Übungsvideos und Tutorials einfach zu teilen. Was früher nur äußerst kompliziert möglich war, ist mit dem Übungsserver zu einer einfachen Routinenummer geworden.
Unkomplizierte Bedienung
Gelegentlich höre ich den Einwand "Ja ist das denn nicht alles sehr kompliziert?" Keine Panik. Dass die Bedienung der Lernplattform "kinderleicht" ist, sieht man daran, dass Kinder in wenigen Minuten verstanden haben, wie man Ilias bedient. Nach 1-2 Stunden Unterricht haben das dann auch die Eltern begriffen und lassen die Kinder alleine im Unterricht mit mir. Alles ist so intuitiv strukturiert, so dass man in kürzester Zeit damit zurecht kommt. Und wer einen Verbesserungsvorschlag hat, darf mir diesen sehr gerne mitteilen.
Ein Unterrichtsserver im Klavierunterricht bietet Schülern eine Vielzahl von Vorteilen, die das Lernen bereichern und erleichtern. Von der Flexibilität und Zugänglichkeit über individuelle Lernpfade bis hin zu interaktiven Elementen und Ressourcen teilen – die Möglichkeiten sind vielfältig. In einer Zeit, in der digitales Lernen immer wichtiger wird, ist ein eigener Unterrichtsserver ein unverzichtbares Werkzeug, um Schüler auf ihrem musikalischen Weg zu unterstützen und zu fördern.
Informiere Dich unverbindlich in einem persönlichen Gespräch (Teststunde) oder nimm am nächsten Webinar teil (Anmeldung und Teilnahme kostenlos). Eine Probestunde ist jederzeit kurzfristig möglich, das Webinar findet ca. alle 3 Monate statt.