Was sich Schüler im Klavierunterricht regelmäßig wünschen:


Klavierunterricht ist eine faszinierende Reise, die Schüler in die Welt der Musik eintauchen lässt. Die Vielfalt der Themen und Stile, die im Unterricht behandelt werden können, ist nahezu unbegrenzt. Doch trotz dieser Vielfalt gibt es immer wieder bestimmte Themen, die von Schülern besonders gewünscht werden. Ich habe diese analysiert und 18 Themen entwickelt, die ich in ingesamt 29 Kursen anbiete. Die unterschiedlichen Zahlen resultieren aus den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, in denen ich diese Themen aufbereitet habe.

Ein häufig geäußertes Interesse gilt der Popmusik. Viele Schüler möchten lernen, wie sie ihre Lieblingssongs am Klavier spielen können. Die eingängigen Melodien und Rhythmen der Popmusik bieten nicht nur Spaß, sondern auch die Möglichkeit, das eigene Spiel zu verbessern und kreativ zu sein. Hierbei ist es wichtig, die Grundlagen des Klavierspiels mit modernen Techniken zu kombinieren, um die Schüler zu motivieren und ihre Leidenschaft für die Musik zu fördern.

Ein weiteres beliebtes Thema ist die Improvisation. Viele Schüler wünschen sich, ihre eigenen Melodien zu kreieren und spontan zu musizieren. Improvisation fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das musikalische Gehör und das Verständnis für Harmonien. Um dieses Ziel zu erreichen, habe ich eine einfache und ausbaufähige Methode entwickelt. Mit dieser Methode gelingt es den Schülern in kurzer Zeit, Selbstvertrauen im Spiel zu entwickeln und anschließend ihre eigenen Ideen in Musik umzusetzen.

Darüber hinaus interessieren sich viele Schüler für verschiedene Musikstile, wie Jazz, Blues oder klassische Stücke. Diese Stile bieten eine breite Palette an Ausdrucksmöglichkeiten und Techniken, die das Klavierspiel bereichern. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für die Schüler sehr positiv ist, wenn sie die Möglichkeit haben, verschiedene Genres zu erkunden und ihren eigenen musikalischen Stil zu entwickeln.

Schließlich ist auch die Technik ein häufiges Anliegen. Schüler möchten lernen, wie sie ihre Fingerfertigkeit verbessern, Fehler vermeiden und ihre Spieltechnik verfeinern können. 

Selbstverständlich unterstütze ich dich bei der sinnvollen Auswahl der Kurse. Unter Umständen ist es sinnvoll für dich, einen Kurs für die Wiedereinsteiger zu besuchen und dann erst mit dem Thema deiner Wahl zu beginnen. Möglicherweise macht es auch Sinn, 2 Kurse gleichzeitig zu belegen. Lass uns darüber sprechen, damit deine Auswahl ein Erfolg wird und du auf deinem Weg optimal weiter kommst.


Und das sind die Kurse im Überblick. Wähle aus, was dich interessiert.

Hier siehst du das neue Kurssystem. Es handelt sich um die wichtigsten Themen für das Klavierspiel. In insgesamt 29 Kursen angeboten.

Bezeichnung der Kurse.

Kurs No. 1 Die vierhändigen Werke der Klassik

1 . Klassik für 4H

nur B (Fortgeschr.)
Kurs No. 2 Ausgewählte Werke des Barock

2. Barockmusik

Kurs A+B
Kurs No. 3 Ausgewählte Werke der Wiener Klassik

3. Wiener Klassik

Kurs A+B
Kurs No. 4 Ausgewählte Werke der Romantik

4. Romantik

Kurs A+B
Kurs No. 5 Blues und Boogie

5. Blues & Boogie

Kurs A+B
Kurs No. 6 Gospels, Traditionals, Worldmusic

6. Gospels

Kurs A+B
Kurs No. 7 Die besten Standards der Jazzgeschichte

7. Jazzstandards

nur B (Fortgeschr.)
Leerdatei aus optischen Gründen

Kurs No. 8 Ausgewählte Songs der Popgeschichte

8. Popsongs

Kurs A+B
Kurs No. 9 Ein Muss für Kinogänger - die besten Musicals & Soundtracks

9. Filmmusik

Kurs A+B
Kurs No. 10 Die berühmten lateinamerikanischen Standards

10. Latins

Kurs A+B
Kurs No. 11 Variété Française - die französischen Chansons

11. Frankreich

Kurs A+B
Kurs No. 12 Gut klingende Übungsstücke zur Verbesserung des Niveau

12. Übungen

Kurs A+B
Kurs No. 13 Die Welt des Ludovico Einaudi

13. Ludov. Einaudi

nur B (Fortgeschr.)
Kurs No. 14 Wie das Klavier des Yann Tiersen funktioniert

14. Yann Tiersen

nur B (Fortgeschr.)
Kurs No. 15 Die Selbstvermarktung des Künstlers

15. Ch. Gonzales

nur B (Fortgeschr.)
Kurs No. 16 Dieses Jahr wird Weihnachten anders

16. Weihnachten

Kurs A+B
Kurs No. 17 Chrash-Kurs für Anfänger

17.  Anfängerkurs

nur A (Anfänger)
Kurs No. 18 Wiedereinsteiger

18. Wiedereinst.

nur A (Anfänger)

Machen wir ein Beispiel.

Dich interessiert Kurs No. 1 "Ausgewählte vierhändige Stücke der Klassik". Im Kurshandbuch (du erhältst es im Webinar) findest du alle Informationen zum Kursinhalt (in den 4 Sprachen des Unterrichts). Du siehst die voraussichtlich im Unterricht verwendeten Partituren und kannst dir so einen ersten Eindruck verschaffen. 

Informiere Dich unverbindlich in einem persönlichen Gespräch (Probestunde) oder nimm am nächsten Webinar teil (Anmeldung und Teilnahme kostenlos). Eine Probestunde ist jederzeit kurzfristig möglich, das Webinar findet ca. alle 3 Monate statt.