Entscheidend für dein Weiterkommen ist nicht der Unterricht, sondern das was du daraus machst. Üben ist aber nicht gleich Üben. Hier werden sehr viele Fehler gemacht. Was wäre, wenn es ein neues Support-Konzept gäbe, was den Unterricht verlängert und dich raketenmäßig nach vorne bringt?
Gleich nach dem Einschaltknopf gibt es einen weiteren, den ich dich einlade, in Zukunft 1-2 mal pro Woche zu drücken: den Aufnahmeknopf. Wer schon einmal Aufnahmen gemacht hat, weiß, wie schwierig das ist. Damit man aufnehmen kann, muss man sich zuvor intensiv mit seinem Stück befassen. Das ist fast schon wie Vorspielen...
Nachdem du deine Aufnahme(n) hochgeladen und mich darüber informiert hast, werde ich dir eine kurze Bewertung schicken. So erfährst du, was du schon sehr gut machst und was du noch etwas verbessern solltest. Auf diese Weise verhindern wir, dass sich in der Übungswoche ein Fehler in dein Spiel einschleicht. Und du kommst rasch weiter.
Die Nachteile des Online Gruppenunterrichts sind die Argumente für den Individualunterricht
Technische Probleme lassen sich im Individualunterricht besser lösen
Einen solchen Fall habe ich in Erinnerung. In Südfrankreich, nahe der spanischen Grenze, hatte ich einen sehr liebenswerten ältern Schüler, der ernste Startschwierigkeiten hatte. Er brachte es fertig, seinen Rechner derart zu malträtieren, dass am Ende weder ein Lautsprecher noch eine Kamera, geschweige denn ein Mikrofon planmäßig funktionierte. Über eine "Fernwartung" (mit TeamViewer) konnte ich die Ordnung wieder herstellen und den Schüler aus seiner misslichen Lage befreien. In diesem Fall war der Individualunterricht die bessere Entscheidung. In einer Gruppenschulung besteht die Möglichkeit eher nicht.
Technische Schwierigkeiten können frustrierend sein und den Lernprozess beeinträchtigen. In der Praxis werden derartige Fälle aber eher die Ausnahme sein.
Im Gruppenunterricht besteht (normalerweise) weniger individuelle Aufmerksamkeit
In einer Gruppe kann der Lehrer nicht jedem Schüler die gleiche individuelle Unterstützung bieten. Dies kann dazu führen, dass einige Schüler nicht die Hilfe erhalten, die sie benötigen, um sich weiterzuentwickeln. Und genau hier setzt jetzt das neuartige "Support-Konzept" an. Über die Stunde hinaus gibt es die Möglichkeit, mit mir in Verbindung zu treten. Dies kann in Form einer Aufnahme sein, aber auch in Form einer konkreten Frage.
Es besteht eine größere Gefahr von Ablenkungen
Online Individualunterricht ist 1:1 Unterricht und vom Präsenzunterricht kaum zu unterscheiden. Anders ist der Unterricht in einer Gruppe. Hier besteht die Gefahr, dass man sich hinter die Gruppe zurückzieht und abhängt. Die Interaktion mit dem Lehrer ist weniger direkt. Wenn jetzt noch Störungen durch Familie, Haustiere oder andere Aktivitäten dazu kommen, wird die Konzentration massiv beeinträchtigt und der Lernerfolg gemindert.
Einige Schüler könnten so Schwierigkeiten haben, sich in der Online-Gruppen-Umgebung zu motivieren.
Gruppenunterricht erfordert wahrscheinlich ein höheres Maß an Eigenmotivation. Diese ist nicht jedem Menschen gegeben.
Fazit
Der Online Gruppenunterricht am Klavier bietet sowohl zahlreiche Vorteile als auch einige Herausforderungen. Es ist wichtig, die eigenen Lernbedürfnisse und -ziele zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen. Ob du dich für Individualunterricht online entscheidest oder für den Gruppenunterricht, das Wichtigste ist, dass du Freude am Klavierspielen hast und kontinuierlich an deinen Fähigkeiten arbeitest.